Locked History Actions

Änderungen von "Dokumentation/Backup"

Unterschiede zwischen den Revisionen 8 und 9
Revision 8 vom 2017-08-10 20:43:00
Größe: 1764
Autor: equinox
Kommentar:
Revision 9 vom 2023-10-25 13:10:32
Größe: 1875
Autor: tutner
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 6: Zeile 6:
Für das Backup kommt Backuppc zu Einsatz. == Backup neu (2023) ==
Zeile 8: Zeile 8:
== Anlegen eines Client Systems == Für das Backup kommt zfs send/receive zum Einsatz.
Zeile 10: Zeile 10:
=== Client Seite === == Backup alt ==

Für das Backup kommt Backuppc zum Einsatz.

=== Anlegen eines Client Systems ===

==== Client Seite ====
Zeile 36: Zeile 42:
=== Server Seite === ==== Server Seite ====
Zeile 72: Zeile 78:
=== Abschluss === ==== Abschluss ====

Backup

{i} Diese Seite ist ist Teil der Technischen Dokumentation von Radio Helsinki. Alle weiteren Seiten der Dokumentation:

Backup neu (2023)

Für das Backup kommt zfs send/receive zum Einsatz.

Backup alt

Für das Backup kommt Backuppc zum Einsatz.

Anlegen eines Client Systems

Client Seite

User anlegen:

# sudo adduser --system backuppc --home /var/lib/backuppc --group --shell /bin/sh

rsync installieren

# sudo aptitude install sudo rsync

In die Datei /etc/sudoers die folgende Zeile einfügen:

backuppc ALL=NOPASSWD: /usr/bin/rsync

Für den neuen User ein temopäreres Passwort setzen.

# sudo passwd backuppc

Server Seite

Den SSH-Public-Key auf den Cleint kopieren:

# sudo -u backuppc -i
# ssh-copy-id <clientname>

Den Login testen (das folgenden Kommando muss ohne weitere Rückfrage eine ssh Verbindung zu dem neuen Client aufbauen).

# ssh <clientname>

Mittels ctrl-d wieder zu dem normalen User wechseln, in das Verzeichnis /etc/backuppc wechseln, die Datei template_linux.pl kopieren und die Permissions anpassen.

# cd /etc/backuppc
# sudo cp template_linux.pl <clientname>.pl
# sudo chown backuppc:www-data <clientname>.pl

Die neue Datei <clientname.pl> gegebenenfalls anpassen. (Inbesonders auf die --exclude Argumente für rsync achten). Den neuen client in der Datei hosts eintragen.

<clientname>      0       rhadmin

Backuppc neu starten

# sudo /etc/init.d/backuppc restart

Abschluss

Zu guter letzt sollte das temporäere Passwort für den user backuppc auf der Client Seite wieder deaktiviert werden:

# sudo passwd -d backuppc