Revision 10 vom 2010-06-28 02:15:35

Nachricht löschen
Locked History Actions

Dokumentation/Flumotion

Flumotion

{i} Diese Seite ist ist Teil der Technischen Dokumentation von Radio Helsinki. Alle weiteren Seiten der Dokumentation:

Allgemeines

Flumotion ist eine in Python geschriebene Open Source Streaming Plattform die auf GStreamer aufbaut. Im Wesentlichen bildet Flumotion ein Framework um GStreamer Pipelines zu erstellen die dann die gewünschte Funktion erfüllen. Ausserdem bietet Flumotion eine Möglichkeit die einzelenen Komponenten des Systems über mehrere Server zu verteilen und zu steuern.

Aufbau des Systems

Das Flumotion System bei Radio Helsinki besteht aus 2 Flows. Einer kümmert sich um das Einlesen der Audio Daten und das transkodieren und abspeichern für das Archiv. Der zweite Flow generiert einen Live Stream in verschiednen Formaten und Bitraten. Im folgenden werden die beiden Flows und deren Aufteilung in Manager, Worker und Components erläutert.

Diagramm

Manager und Worker

[ANHÄNGEN]

Um dieses Bild zu verändern kann die SVG Version verwendet werden.

Archiv Flow

[ANHÄNGEN]

Um dieses Bild zu verändern kann die SVG Version verwendet werden.

Stream Flow

stream-flow.png

Um dieses Bild zu verändern kann die SVG Version verwendet werden.

Server

streamer.helsinki.at

Auf diesem Rechner (in den obigen Diagrammen als blau dargestellt) laufen beide Manager der 2 verwendeten Flows. Weiters wird auf diesem Rechner das Audiosignal mittels eines Line-In Eingangs eingelesen und für das Archiv transkodiert. Ausserdem beherbergt dieser Server auch noch das 8 Tage umfassende Flac Archiv und das gesetzlich vorgeschriebene Archiv in Ogg-Vorbis mit 250 kBit. Zu guter letzt wird auf diesem Rechner noch der Ogg Feed für den Live Stream generiert. Dieser letzte Teil läuft innerhalb des Stream Flows und bekommt seine Daten via gdp vom Archiv Flow. Über dieses Interface können künftig auch noch andere Flows auf den Raw Audio Stream zugreifen. Die folgenden XML Dateien bilden die Konfiguration der verschiedenen Manager und Worker auf diesem Server.

stream.helsinki.at

Auf diesem Server (in den obigen Diagrammen als rot dargestellt) bei mur.at wird das in Ogg-Vorbis mit 160 kBit eingespeiste Signal in verschiedene Formate und Bitraten transkodiert und per HTTP angeboten. Die folgenden XML Dateien bilden die Konfiguration der verschiedenen Worker auf diesem Server.


CategoryDocumentation