Größe: 356
Kommentar:
|
← Revision 9 vom 2012-07-12 11:29:09 ⇥
Größe: 2611
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 8: | Zeile 8: |
== Sendekompressor == Ein t.c. electronic finalizer 96k der das Live Studio Signal (vom Distributionsverstärler kommend) für die Ausstrahlung über FM aufbereitet. Der Ausgang wird auf 2 Telekommunikations-Trafos geleitet die das Signal für die Übetragung hochtransformieren. == Distributionsvertärker == Ein Rane DA216s der das Live Studio Signal für die verschiedenen Senken weiterleitet. == FM-Radio mit Monitoring == Ein Radio Empfänger der an der Hausantenne (montiert auf dem Geländer am Dach der Tiefgerage) angeschlossen ist. Der Ausgang hängt auf 2 Monitorboxen um das On-Air Signal gegenzuhören. == Router == Eine Ubiquiti Routerstation Pro mit OpenWRT (siehe [[Dokumentation/Netzwerkplan|Netzwerkplan]] und [[Dokumentation/NetzwerkInfrastruktur|NetzwerkInfrastruktur]]) == Anfurbeantworter == Eine digitaler Anrufbeantworter der eine Ansage für die Büronebenstellen abspielt wenn Anrufe auf diese nicht angenommen werden. == Modem == Ein Zyxel P791R-v2 SHDSL.bis Modem das unseren Router mit dem Netzwerk von mur.at verbindet. == Gateway == Ein Alix Board 2d13 mit Debian (siehe [[Dokumentation/Netzwerkplan|Netzwerkplan]] und [[Dokumentation/NetzwerkInfrastruktur|NetzwerkInfrastruktur]]) == USV grün == Eine USV (Back-UPS CS650, 650 VA) die mit einem grünen Punkt markiert ist. Alle Kabel die daran angeschlossen sind sind ebenfalls mit einem grünen Punkt markiert um erkennen zu können welche Geräte daran angeschlossen sind. Die USV hängt per USB Kabel an unserm Gateway von wo sie per ''nut'' überwacht wird. == Patchpanele == 2 Patchpanel für Telefonie und Netzwerk == sw1 == Der Switch hängt per LACP an ''sw0'' und ''sw4''. Er versorgt das gesamte Studio mit Netzwerk. Ausserdem hängt daran das Modem, der Router und das Gateway. == USV gelb == Eine USV (Back-UPS 1500, 1500 VA) die mit einem gelben Punkt markiert ist. Alle Kabel die daran angeschlossen sind sind ebenfalls mit einem gelben Punkt markiert um erkennen zu können welche Geräte daran angeschlossen sind. Die USV versorgt alle wichtige Infrastrukur im Studio und hängt per seriellem Kabel (über einen USB-Seriell-Konverter) an unserm Gateway von wo sie per ''nut'' überwacht wird. |
Infrastrukturrack
Diese Seite ist ist Teil der Technischen Dokumentation von Radio Helsinki. Alle weiteren Seiten der Dokumentation:
Im Infastrukturrack befinden sich die folgenden Systeme (in der Reihenfolge wie sie im Rack eingebaut sind - von oben begonnen)
Sendekompressor
Ein t.c. electronic finalizer 96k der das Live Studio Signal (vom Distributionsverstärler kommend) für die Ausstrahlung über FM aufbereitet. Der Ausgang wird auf 2 Telekommunikations-Trafos geleitet die das Signal für die Übetragung hochtransformieren.
Distributionsvertärker
Ein Rane DA216s der das Live Studio Signal für die verschiedenen Senken weiterleitet.
FM-Radio mit Monitoring
Ein Radio Empfänger der an der Hausantenne (montiert auf dem Geländer am Dach der Tiefgerage) angeschlossen ist. Der Ausgang hängt auf 2 Monitorboxen um das On-Air Signal gegenzuhören.
Router
Eine Ubiquiti Routerstation Pro mit OpenWRT (siehe Netzwerkplan und NetzwerkInfrastruktur)
Anfurbeantworter
Eine digitaler Anrufbeantworter der eine Ansage für die Büronebenstellen abspielt wenn Anrufe auf diese nicht angenommen werden.
Modem
Ein Zyxel P791R-v2 SHDSL.bis Modem das unseren Router mit dem Netzwerk von mur.at verbindet.
Gateway
Ein Alix Board 2d13 mit Debian (siehe Netzwerkplan und NetzwerkInfrastruktur)
USV grün
Eine USV (Back-UPS CS650, 650 VA) die mit einem grünen Punkt markiert ist. Alle Kabel die daran angeschlossen sind sind ebenfalls mit einem grünen Punkt markiert um erkennen zu können welche Geräte daran angeschlossen sind. Die USV hängt per USB Kabel an unserm Gateway von wo sie per nut überwacht wird.
Patchpanele
2 Patchpanel für Telefonie und Netzwerk
sw1
Der Switch hängt per LACP an sw0 und sw4. Er versorgt das gesamte Studio mit Netzwerk. Ausserdem hängt daran das Modem, der Router und das Gateway.
USV gelb
Eine USV (Back-UPS 1500, 1500 VA) die mit einem gelben Punkt markiert ist. Alle Kabel die daran angeschlossen sind sind ebenfalls mit einem gelben Punkt markiert um erkennen zu können welche Geräte daran angeschlossen sind. Die USV versorgt alle wichtige Infrastrukur im Studio und hängt per seriellem Kabel (über einen USB-Seriell-Konverter) an unserm Gateway von wo sie per nut überwacht wird.